Sonne, 18 Grad bei etwas Wind - Boßelwetter in Kleinburgwedel. 24 Mannschaften hatten ihre Bollerwagen aufgetankt und mit Verpflegung bestückt, als es am Samstag endlich wieder einmal soweit war; der 22.März stand im Zeichen des Dorfboßelns.
- Details
-
Denis Bessler
Am Samstag, den 15. März 2025, fand im Gutshof Rethmar der mit Spannung erwartete Kreiskönigsball des KSV Burgdorf statt. Ab 18 Uhr konnten die Gäste beim Sektempfang in der einladenden Location ankommen und sich auf einen festlichen Abend einstellen.
- Details
-
Denis Bessler
Ellen Speckmann hat es wieder einmal geschafft! Beim diesjährigen Winterkönig-Schießen setzte sie sich mit ruhiger Hand und Gelassenheit gegen 31 Mitstreiter durch und sicherte sich zum zweiten Mal den prestigeträchtigen Titel der Winterkönigin.
- Details
-
Kevin Reinecke
Am Abend des 1. März um 19 Uhr war es endlich so weit: Das Vereinsheim und Restaurant „Schützenkrug“ in Kleinburgwedel öffnete, nach einer fast 5-monatigen Sanierungs- und Renovierungsphase, seine Türen zu einem festlichen Pre-Opening.
- Details
-
Denis Bessler
Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Schützenvereins Kleinburgwedel fand am 21.02.25 um 20Uhr im Feuerwehrhaus statt, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Veranstaltungsort wurde gewählt, da die Sanierungsarbeiten im Vereinsheim noch nicht abgeschlossen sind.
- Details
-
Denis Bessler
Am Donnerstag, den 30. Januar, versammelten sich die Schützendamen im Feuerwehrhaus zur jährlichen Damenversammlung. Im Mittelpunkt stand die Präsentation von Bianca und Lisa, die das Schützenjahr 2024 ausführlich vorstellten.
- Details
-
Denis Bessler
Die seit letztem Jahr andauernden Arbeiten an unserem Vereinsheim & Restaurant Schützenkrug, gehen nun langsam in Richtung Zielgerade, die viele Arbeitsleistung und das Engagement zahlen sich aus.
- Details
-
Denis Bessler
Männer das hat Spaß gemacht. Freitag der 13. - der Tag soll ja, sofern man abergläubisch ist, angeblich nichts Gutes verheißen. Für uns Männer vom Schützenverein war dieser Abend des Dreizehnten jedoch alles andere als ein Unglück!
- Details
-
Denis Bessler
Am Freitag, dem 29.11., war es endlich wieder soweit: Die Weihnachtsfeier unserer Vorderlader stand an! Dieses Jahr fanden wir im Feuerwehrhaus Unterschlupf, da sich unser reparatur- und renovierungsbedüftiges Vereinsheim momentan einer Rundumerneuerung unterzieht.
- Details
-
Denis Bessler
Seit gestern 08.Nov. stehen die neuen Stadtschützenkönige und Königinnen fest. In diesem Jahr fand das sportliche Ausschießen um die Burgwedeler Stadtmajestäten, beim Schützenverein in Engensen statt.
- Details
-
Denis Bessler
Dieses Wochenende fand in Dortmund die Deutsche Meisterschaft der Disziplin Luftgewehr Auflage statt, und wir vom Schützenverein Kleinburgwedel könnten nicht stolzer auf unsere Teilnehmerin Marion Follmann sein.
- Details
-
Denis Bessler
In diesem Jahr hatte der Schützenverein Kleinburgwedel die Ehre, die Kreismeisterschaften des Unterkreis Burgwedel auszurichten. Bei diesen Meisterschaften konnten die Schützen sowohl in Mannschaften als auch individuell in verschiedenen Disziplinen antreten, was für eine spannende und vielfältige Wettkampfsituation sorgte.
- Details
-
Denis Bessler
Am Samstag, den 05. Oktober, hatten die Mitglieder, die sich für das Kleinkaliberschießen (KK) angemeldet hatten, in Ehlershausen im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaften die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
- Details
-
Denis Bessler
Im Zeitraum vom 27. Mai bis zum 30. Juni 2024 hattet ihr die Möglichkeit, bei REWE Märkten Vereinsscheine für uns zu sammeln und uns zuzuordnen. Dank eurer tatkräftigen Unterstützung sind unglaubliche 4606 Vereinsscheine zusammengekommen!
- Details
-
Denis Bessler
Am 28. September war es endlich wieder so weit: Das Oktoberfest in Kleinburgwedel lud zum Feiern ein, und so war das Zelt auf dem Schützenplatz schon im Vorfeld wieder einmal bis auf den letzten Platz ausverkauft.
- Details
-
Denis Bessler
Alternativer Ort, spannende Themen und viele Ehrungen, so war die Herbstversammlung 2024. Am 20. September hatte der Schützenverein seine Mitglieder geladen, aber nicht wie üblich in das Vereinsheim, sondern diesmal in unser Feuerwehrhaus.
- Details
-
Denis Bessler